Am 7./8. März 2017 tra­fen sich in der Tech­ni­schen Aka­de­mie Ess­lin­gen rund 200 Fach­leu­te aus Deutsch­land, Öster­reich, der Schweiz und den Nie­der­lan­den zum 9. Kol­lo­qui­um Indus­trie­bö­den.
In über 50 Vor­trä­gen wur­den die neu­es­ten Erkennt­nis­se rund um die Pla­nung, Aus­füh­rung und Nut­zung von Indus­trie­bö­den vor­ge­stellt und leb­haft dis­ku­tiert. Es kamen alle The­men rund um den beschich­te­ten Beton­bo­den und Est­rich zur Spra­che, die tech­ni­schen und nor­ma­ti­ven Bedin­gun­gen eben­so wie die wirt­schaft­li­chen und hand­werk­li­chen Vor­aus­set­zun­gen. Boden­be­lä­ge, Glas­bö­den oder imprä­gnier­te Böden wur­den eben­so the­ma­ti­siert wie neue Mate­ria­li­en auf der zement­ge­bun­de­nen und der kunst­stoff­ge­bun­de­nen Sei­te, beton­tech­no­lo­gi­sche Beson­der­hei­ten oder neue Beschich­tungs­ma­te­ria­li­en mit neu­en tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten. Wei­te­re Schwer­punk­te waren die Ana­ly­se von Schä­den und die Mög­lich­kei­ten der Ver­mei­dung und Behe­bung von Schä­den sowie das The­ma Rutsch­hem­mung.

Einer der Refe­ren­ten war Herr Beh­nisch von P&K. Er refe­rier­te über die neue Euro­päi­sche Boden­norm Logis­tik & Lager. Par­al­lel stell­ten wir unse­re Flüs­sig­fu­ge QUIFLEX® auf einem Stand vor.