IAV ist welt­weit einer der füh­ren­den Engi­nee­ring-Part­ner der Auto­mo­bil­in­dus­trie. Für eine neue Crash-Anla­ge in Ingol­stadt hol­ten IAV und die zustän­di­ge Bau­fir­ma Gold­beck die P&K Flo­o­ring­group ins Team. Die Her­aus­for­de­rung: Die 6,40 m brei­te und 200 m lan­ge Test­stre­cke soll­te so aus­ge­gli­chen wer­den, dass der Höhen­un­ter­schied auf der gesam­ten Flä­che maxi­mal 2 mm beträgt.

Eine immense Her­aus­for­de­rung, wenn man bedenkt, dass allein die Erd­krüm­mung auf 200 m Län­ge 1,6 mm Höhen­un­ter­schied aus­macht. Das Ergeb­nis des P&K‑Einsatzes stell­te alle Betei­lig­ten mehr als zufrie­den: Aus­ge­hend von einer Abweich­nung von +18 mm bis ‑12 mm erreich­ten wir einen Höhen­un­ter­schied von maxi­mal +/- 2 mm, 90% davon sogar nur +/- 1 mm.

Für alle Arbeits­schrit­te, also das Abfrä­sen der Hoch­punk­te durch die Prä­zi­si­ons­fein­frä­se, den Grob­aus­gleich der Ver­tie­fun­gen, den Fein­aus­gleich auf Fer­tig­ni­veau und die abschlie­ßen­de Kon­troll­mes­sung, benö­tig­ten wir gera­de mal 2,5 Wochen.