Terrazzo
Der Designestrich aus der griechischen und römischen Antike.
Terrazzo-Böden gab es bereits in der griechischen und römischen Antike. Sie wurden wegen ihrer hervorragenden künstlerischen Gestaltbarkeit und Strapazierfähigkeit in Palästen, Kirchen und Kasernen eingebaut. Heute erfährt der Terrazzo eine Renaissance in öffentlichen Gebäuden und im privaten Eigenheim.

Die Vorteile von Terrazzo
Die fugenlose Flächigkeit verleiht dem Terrazzo-Boden seinen besonderen Charakter. Er hat eine hohe Lebensdauer, ist pflegeleicht, strapazierfähig und nicht brennbar.
Große gestalterische Bandbreite
Durch die Verwendung moderner Zuschlagstoffe und Bindemittel können Terrazzo-Böden in unendlichen Variationen hergestellt werden. Die Grundfarben sind frei wählbar und das Schmuckkorn kann von Marmor bis Granit frei gestaltet werden.
Breites Einsatzsspektrum
Die Eigenschaften von Terrazzoböden können an ihre spätere Nutzung angepasst werden. Rutschfester Terrazzo im Spa-Bereich eines Hotels kann ebenso hergestellt werden, wie ein hochstrapazierfähiger Belag in der Bahnhofshalle.
Ihr Ansprechpartner

Ruppert Rauhut
Geschäftsleitung
Telefon +49 7195 90662-0